Virtuose Concerti von Georg Christoph Wagenseil, Carl Philipp Emanuel Bach, Johann Georg Albrechtsberger und Wolfgang Amadeus ...
Wortwitz, ausdrucksstarke Körpersprache und eine Mimik, die zum Brüllen komisch ist: Frieda Braun läuft auch in „Jetzt oder nie!“ wieder zur Hochform auf.
Ravenna, heute eine beschauliche Provinzstadt nahe des Adriatischen Meeres, blickt auf den Ruhm und die Größe längst ...
Ziel der Stadtverwaldung ist es, einen Mikrowald auf Lübecks Altstadtinsel zu platzieren: Ein im Stadtraum angelegtes ...
"We Mavericks" sind Meister in der Kunst der Verbindung. Lindsay Martin (AU) und Victoria Vigenser (NZ) verweben mühelos ...
„Solange Film nicht an der Schule gelehrt wird, nehmen wir die wichtigste Revolution der menschlichen Bildung nicht zur ...
Der Dienstagsvortrag wird gestaltet vom Ortskuratorium Lübeck der Deutschen Stiftung Denkmalschutz.
Johnny Campbell trat auf der UK-Folk-Szene in Erscheinung, indem er selbstgeschriebene Stücke kreierte und tief in die ...
Das zentrale Thema des Musicals ist gerade für die deutsche Geschichte und Erinnerung höchst bedeutsam: Die Nazi-Herrschaft und deren Auswirkungen im besetzten Frankreich 1941. Es geht um Liebe und ...
Nach dem spektakulären Erfolg mit der neuen Show „Die außerirdische Hitparade“ wird die Erfolgs-Tournee in 2025 verlängert ...
„The Grill" in New York ist eine typische Touristenfalle. Zur Mittagszeit versammeln sich hier tausende Menschen. Als Geld aus der Kasse verschwindet, werden die Angestellten nervös. Viele von ihnen ...
Zum Semesterabschluss lädt die Musikhochschule Lübeck (MHL) am Wochenende 8. und 9. Februar zur traditionellen Werkstatt mit Ensembles aus Pop, Jazz und Weltmusik unter Leitung von Prof. Bernd Ruf ein ...