News

Vor dem Studium informieren Sie sich über die Lehrerausbildung in NRW und speziell zum Studienangebot und zum Studienaufbau in Münster. Der Erwartungscheck hilft bei der Studienentscheidung. Auf dem ...
Das Gebäude in der Münzstraße wird in den kommenden Monaten stark umgebaut. Aus diesem Grund werden die zentralen Prüfungsämter zeitnah ausziehen. Das PA I zieht zunächst für etwa vier Monate in die ...
Die Abteilung für Osteuropäische Geschichte befasst sich mit der neueren und neuesten sowie mit der mittelalterlichen Geschichte Osteuropas und Ostmitteleuropas. Inhaltliche Schwerpunkte in Forschung ...
Seit mehr als 10 Jahren ist das Brasilien-Zentrum der Universität Münster ist Teil der Organisation von Informationsveranstaltungen für brasilianische Studierende und Wissenschaftler*innen, die sich ...
The CIT is offering four new lectures on current IT topics in the winter semester 2025/26. The courses "Introduction to Programming with R" and "Introduction to Statistics with R" provide an ...
Vom 22. bis 24. Mai findet am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft die XI. Islamic Legal Studies Conference statt. Der internationale Kongress wird alle drei Jahre von der "International ...
Professur für Didaktik der Informatik (Prof. Thomas) Robert-Koch-Str. 29 48149 Münster. Preise 2008 Frauenförderpreis der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster – Rektorat der Westfälischen ...
Service: The lecture rooms and numerous seminar rooms at Münster University are equipped with basic, modern media technology. You can book additional equipment for the teaching rooms from us. Moreover ...
Our student team at the InfoPoint helps with questions about Münster and the university, provides support in, for example, finding accommodation or a job or refers you to other relevant offices.. You ...
Scharnhorststr. 121, Raum 542 48151 Münster. T: +49 251 83-23103 F: +49 251 83-29930 [email protected]. Sprechzeiten. Vorlesungszeit ab 8. April 2025: wöchentlich dienstags von 12.45-13.45. An ...
Ihre Ansprechpartner zur Studienberatung im Zentrum für Lehrkräftebildung. Ansprechpersonen im Überblick: Lehramtsstudium. In der Beratung im Zentrum für Lehrkräftebildung haben Sie die Möglichkeit, ...
The YMCN Spring School: Recent Advances in SPDEs aims to bring together young researchers from the fields of Probability Theory and Partial Differential Equations (PDEs), particularly those with ...