News

Ein Parteitag in Husum bestätigte die 49-Jährige am Samstag für eine weitere Amtszeit als Landesvorsitzende, wie die SPD mitteilte. Mit lediglich 61 Prozent Zustimmung erhielt Midyatli ...
Doch jetzt, da klar ist, dass Saskia Esken bei der Vergabe der Ministerposten leer ausgeht, solidarisieren sich viele mit ihr. Der Fall wirft auch Fragen über den Stil der SPD auf. Nachdem die ...
Auch die beiden Staatsministerposten der SPD werden mit Frauen besetzt: Elisabeth Kaiser, bisher Parlamentarische Staatssekretärin für Bauen und Wohnen, wird Beauftragte für Ostdeutschland.
Von den insgesamt 208 Unionsabgeordneten im Bundestag gehören 44 der CSU an. Union und SPD geben sich das Jawort Mit der feierlichen Unterzeichnung des Koalitionsvertrags am Mittag (12.00 Uhr ...
Nach CSU und CDU haben auch die Mitglieder der SPD mit großer Mehrheit dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition zugestimmt. 84,6 Prozent der Mitglieder votierten ...
Nach CSU und CDU haben die Mitglieder der SPD dem Vertrag über die Bildung einer schwarz-roten Regierungskoalition in Deutschland zugestimmt, wie die Partei am Mittwoch mitteilte. Damit steht ...
Na bitte, die SPD-Mitglieder haben sich in ihrem Votum mehrheitlich für eine Koalition mit der Union ausgesprochen. Und: SPD-Chef Lars Klingbeil soll in der neuen schwarz-roten Bundesregierung ...
Bei der Bundestagswahl hatten die Unionsparteien noch einen Stimmenanteil von 28,6 Prozent erreicht, die SPD 16,4 Prozent. Mit 45 Prozent reichte das für die Mehrheit der Sitze im Bundestag.
Der innerparteiliche Umgang mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken sorgt in Teilen der Partei für große Empörung. Kritik an der Debatte um Eskens politische Zukunft kommt aus dem SPD-Präsidium ...
Die SPD hatte mit 16,4 Prozent ein Desaster erlebt. Alle strategischen Ausrichtungen hätten Esken und der Co-Vorsitzende Lars Klingbeil in Abstimmung mit dem geschäftsführenden Kanzler Olaf ...