News
US-China-Handelskonflikt entspannt sich leicht, während der deutsche ZEW-Index überraschend steigt und Coinbase in den S&P ...
US-Präsident Trump plant drastische Medikamentenpreissenkungen, was Novo Nordisk-Aktien vorübergehend stark belastet. Das Unternehmen signalisiert Verhandlungsbereitschaft.
Bayer verzeichnet Gewinnrückgang in der Agrarsparte, doch die Aktie reagiert positiv auf die Quartalszahlen. Rechtsrisiken und Standortschließungen belasten weiterhin.
DAX-Übertreibung vor dem Verfallstag von Torsten Ewert Vor dem kleinen Mai-Verfallstag am Freitag dieser Woche sind die Stillhalter in einer schwierigen Lage: Sie bzw. ihre Positionen wurden durch die ...
Amazon und FedEx kooperieren erneut bei Paketlieferungen, während CEO Jassy strategische Kontakte in Saudi-Arabien knüpft.
Pfizer kämpft mit sinkenden Covid-Einnahmen und politischem Preisdruck, setzt auf Akquisitionen und Kostensenkungen. Die Aktie zeigt deutliche Verluste.
Nvidia profitiert von Handelsentspannung zwischen USA und China sowie einer strategischen Partnerschaft mit Saudi-Arabien. Analysten bleiben optimistisch trotz Kurszielanpassung.
Vulcan Energy erhält milliardenschwere Finanzierungszusagen und strategische Unterstützung für sein Lithium-Projekt in Europa. Das Unternehmen treibt die Unabhängigkeit bei Schlüsselrohstoffen voran.
PayPal steigert Gewinn deutlich und setzt auf profitables Wachstum. Neue Initiativen wie Venmo und Werbung sollen die Zukunft sichern.
Rock Tech Lithium stellt Führungsteam neu auf und setzt auf Kontinuität mit neuen Gesichtern, um die strategische Ausrichtung zu stärken.
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD verschiebt die Fertigstellung seiner Fabrik in Brasilien um fast zwei Jahre. Arbeitsstreitigkeiten und Bauverzögerungen belasten die Expansion.
Die Rheinmetall-Aktie zeigt trotz Rekordkursen technische und fundamentale Warnsignale. Experten sehen deutliches Abwärtspotenzial bei überhitzter Bewertung.
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results