Die Paulaner-Gruppe zeigt sich weiter kampfeslustig, wenn es um die Markenrechte ihrer Erfolgsmarke Spezi geht. Nach ...
Die Rewe Group testet nun auch in Österreich Elektro-Lkw im Fuhrpark. Für die Lebensmittelhändler Billa und Penny beliefern ...
Laut einem Bericht der Agentur Bloomberg erwägt JD.com die Übernahme von Ceconomy. Es soll nicht der erste Anlauf sein, den ...
Vom Lieferdienst unter die Lebensmittelretter: Katharina Hauke, bis Sommer noch Deutschland-Geschäftsführerin von Lieferando, ...
Mit einer Toolbox will die Europäische Kommission faire Wettbewerbsbedingungen im Online-Handel schaffen und die Flut von ...
Die Bitburger Braugruppe konnte im vergangenen Jahr dem Markt trotzen und mehr Bier absetzen. Die Partnerschaft mit der Uefa ...
Der Süßwarenkonzern Mondelez hat das Jahr 2024 mit einem leichten Umsatzplus abgeschlossen – das Volumen ging jedoch zurück. Für das laufende Jahr erwartet der Hersteller einen deutlichen Gewinnrückga ...
PepsiCo hat im vergangenen Jahr weniger Umsatz erzielt. Die Einbußen fuhr der US-Getränke- und Snackkonzern vor allem im ...
In Zeiten besonders belasteter Haushaltskassen punkten Nonfood-Anbieter online und stationär mit Billigangeboten. Der Trend dürfte zum Leidwesen der etablierten Händler anhalten, prognostiziert eine S ...
Carrefour zieht den ursprünglich für 2026 geplanten Ausstieg aus der Werbung mit gedruckten Handzetteln bereits in diesem ...
Trotz schwieriger Rahmenbedingungen blicken viele Spielwarenunternehmen positiv in die Zukunft. Konsolidierung und ...
Nach der Briefzustellung am Dienstag bestreikt Verdi bei der Deutschen Post nun die Paketzustellung. Die Auswirkungen sind ...