News

AR- und VR-Anwendungen bieten zusätzliche Möglichkeiten, nonverbale Kommunikation in hybriden Meetings zu integrieren. Erstere können beispielsweise virtuelle Gesten und Hinweise über das reale Bild ...
Eine schlechte Kommunikation innerhalb einer Partnerschaft kann vielerlei Ursachen haben. Das aneinander Vorbeireden, eine mangelnde Klarheit und überhöhte Erwartungen sind Probleme, die sich ...
Verbale und nonverbale Kommunikation Oft ist es auch der Fall ... Oder aber durch die Mimik aller Anwesenden entsteht ein stimmiges Bild und damit Glaubwürdigkeit und Authentizität, nämlich exakt dann ...
Im Handverkauf entscheidet nicht allein das Fachwissen, sondern die Art und Weise, wie es vermittelt wird – und genau hier ...
Nonverbale Kommunikation Zur nonverbalen Kommunikation zählen Mimik, Gestik und Körperhaltung. Für das Verständnis einer Aussage spielt es also eine bedeutende Rolle, welche Emotionen Sie in Ihrem ...
Im Vergleich zu sprachlicher Kommunikation ist nonverbale Kommunikation oftmals wirkungsvoller; sie ist unmittelbarer und spricht im Gegenüber auch nicht-rationale Anteile an. Sie gilt auch als echter ...
Und das ist kein Zufall. Verbale versus nonverbale Kommunikation: Die 7-38-55-Regel Der renommierte Verhaltenspsychologe Albert Mehrabian hat schon 1967 im Rahmen seiner Arbeit an der University ...
Was passiert, wenn Kommunikation schiefgeht, haben wir alle schon oft erfahren: wir streiten. Tobi möchte heute herausfinden, wie es zu diesen Streitereien kommt, wie wir diskutieren, ohne ...
Die Studie erscheint im Journal "Animal Cognition". Da es bei den Orang-Utans auf die nichtsprachliche Kommunikation ankommt, wollten die Forscher die Gesten der Tiere systematisch erfassen.
nonverbale Kommunikation [von latein. non- = nicht, verbum = das Wort, communicatio = Mitteilung],nichtsprachliche Kommunikation, averbale Kommunikation, Enonverbal communication, vielfältige Formen ...